Individuelle Analyse und Schulungen

Mit einem konkreten Maßnahmenplan zur barrierefreien Website

Am 28.06.2025 müssen viele Websites barrierefrei sein. Wir Schulen Ihr Redaktionsteam oder analysieren Ihre Website. 
Das Ergebnis: Klar priorisierte Umsetzungsmaßnahmen.
Zu den Preisen & Optionen
Zwei Männer sortieren gemeinsam Post-Its auf einem Whiteboard.
Gesetzliche
Deadline am
28.06.25
Logo NEW WORK SELogo BaufritzLogo Florel
Logo P.V. GruppeLogo BDAE GruppeLogo Beiersdorf

Klare Maßnahmen und Optimierungs-Vorschläge.

Als Ergebnis unserer Analyse und Schulungen.

Zu den Optionen & Preisen
Accessibility Analyse
Ihrer Webseite oder Plattform
Schulungen
Barrierefreiheit für Redakteure
Schulungen
Digitale Barrierefreiheit

Wie läuft die Analyse ab?

Übersicht verschaffen

Wir schaffen uns mit Ihnen zusammen einen Überblick.

Sie kennen Ihre Webseite am Besten. Deshalb finden wir gemeinsam heraus, welche Elemente und Funktionen wir bei unserem Test berücksichtigen müssen.

Checkliste durchgehen

Alle 55 Kriterien werden geprüft.

Als nächstes arbeiten wir uns durch die 55 relevanten Punkte der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die ab Juni 2025 laut Gesetz erfüllt werden müssen.

Aufgaben sammeln

Nicht erfüllte Anforderungen werden direkt festgehalten.

Wir legen für jedes Projekt ein Dashboard in Notion an. Dort können wir schön übersichtlich die Aufgaben sammeln und später entscheiden, wie wir damit umgehen möchten.

Maßnahmen definieren

Wir liefern Ihnen die Lösungsvorschläge gleich mit.

Damit haben Sie ihr Briefing für die Umsetzung direkt zur Hand. Und zwar egal, ob wir die Umsetzung für Sie übernehmen sollen, oder Ihre eigenen Entwickler und Designer das erledigen.
Qualität und Erfahrung

Bekannt aus dem Page Magazine

Unsere Erfahrungswerte sind mittlerweile gefragt. So durften wir in der Q4 24 Ausgabe der Page unser Know-How einfließen lassen!

Ein Blick in das Magazin lohnt sich auf jeden Fall!
Aufgeschlagenes PAGE Magazin mit Portraitbild der Designerin und einem Artikel zum Thema Inl

Schulung oder genaue Analyse?

In beiden Fällen sind SIe für die Zukunft gewappnet. Wir haben drei Pakete geschnürt.

Analyse
Gesetzliche Barrierefreiheit

Sie möchten sich mit den Details nicht beschäftigen und einfach eine Liste von Maßnahmen abarbeiten?

Wir bieten Ihnen:

checkmark
Prüfung nach den Web Content Accessibility Guidelines
checkmark
Übersicht mit konkreten und priorisierten Maßnahmen (Muss und Kann-Kriterien)
checkmark
Digitale Präsentation der Ergebnisse

€ 3.800,-

Jetzt buchen

pro Webseite

pro Webseite

Schulung
Digitale Barrierefreiheit

Sie wollen Ihr Team auf die gesetzlichen Anforderungen vorbereiten?

In unserer Schulung lernen Sie:

checkmark
Die Grundlagen digitaler Barrierefreiheit
checkmark
Was Sie bei ihren digitalen Projekten in Zukunft beachten müssen
checkmark
Wie Sie ihre eigenen Projekte auf Barrierefreiheit testen können

€ 1.800,-

Jetzt buchen

pro Team

pro Team

Schulung
Redaktionelle Inhalte

Viele Themen des neuen Gesetzes betreffen Redaktion und Contentpflege.

In unserer Schulung lernen Sie:

checkmark
Was Ihr Team bei der Contentpflege beachten muss.
checkmark
Wie sie barrierefreie Inhalte richtig umsetzen
checkmark
Hilfreiche Tipps und Tools um den Aufwand möglichst gering zu halten.

€ 1.800,-

Jetzt buchen

pro Team

pro Team

Die neuen digitalen Vorschriften zur Barrierefreiheit sehen erst einmal sehr umfangreich aus. Leanatic hat hierbei jedoch alles sehr gut und klar strukturiert, priorisiert und eine aussagekräftige Anforderungsliste erstellt. Im Anschluss wurde wirklich verantwortungsvoll abgeglichen und geplant, sodass so wenig wie möglich Aufwand verursacht wird, um alle Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Abgeschlossen wurde das Projekt durch eine sehr gute visuelle Präsentation der Anpassungsvorschläge und eine reibungslose Umsetzung. Wie bei vielen anderen Projekten war der Ablauf von guter Kommunikation und durchdachten Lösungen geprägt.

Stephan Fechner
Marketing Manager Baufritz GmbH

FAQ

Wie lange dauert die Barrierefreiheits-Analyse?
Nach der Buchung stimmen wir uns mit Ihnen zu einem Starttermin ab. Ab diesem Termin erhalten Sie innerhalb einer Woche die Ergebnisse der Analyse mit den Vorschlägen zur Verbesserung.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Schulungen?
Die beiden Schulungen haben unterschiedliche Schwerpunkte. Die redaktionelle Schulung konzentriert sich auf die Themen, die Ihre Contentpfleger zur Umsetzung neuer Inhalte benötigen. Die Schulung "digitale Barrierefreiheit" vermittelt den Teilnehmer die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit und soll es Ihnen ermöglichen in Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Portait Sabrina Mattle Senior UX/UI Designer bei LEANATIC

Einfach mal sprechen?
Mein Name ist Sabrina Mattle UX/UI Designerin bei LEANATIC.

Lassen Sie mir Ihre E-Mail Adresse oder Telefonnummer da – Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir melden uns so schnell wie möglich mit einer Antwort bei Ihnen zurück :)
In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter
Oops! Hier scheint etwas schief gelaufen zu sein. Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben.